Blockhaus

Blockhaus
Block:
Die heute übliche Form stammt aus dem Niederd. und geht zurück auf mnd. blok »Holzklotz oder -stamm; Kloben des Flaschenzugs«. Sie hat sich seit dem 17. Jh. gegenüber der nur noch oberd. mdal. bewahrten Form Bloch (mhd. bloch, ahd. bloh‹h› »Klotz, Bohle«) durchgesetzt. Im germ. Sprachbereich entsprechen mniederl. bloc »Block, Balken, Klotz, Klumpen« (daraus entlehnt frz. bloc »Klotz« ‹ blockieren›) und schwed. block »Klotz, Block«. Die weiteren außergerm. Beziehungen sind unklar. – In der alten Rechtssprache bezeichnete das Wort den Block des Scharfrichters und den zweiteiligen Block, in den die Füße Gefangener geschlossen wurden. Jung gegenüber »Klotz, Quader« ist die Bed. »Papierblock«, vgl. die Zusammensetzungen »Zeichen-, Notiz-, Fahrscheinblock« usw. Die Bed. »ein Quadrat bildende Gruppe von Wohnhäusern, Häuserblock« wurde im 19. Jh. aus dem amerik. Englisch entlehnt. Übertragen bezeichnet »Block« eine in sich geschlossene Gruppe von Kräften, einen festen Zweckverband von politischen Parteien oder von Staaten, vgl. dazu die Zusammensetzungen »blockfrei« und »Blockstaaten«. – Zus.: Blockflöte (mnd. blokfloite, -pīpe bezeichnete eine einteilige, unzerlegbare Flöte; das heutige Instrument ist wohl nach dem im Mundstück eingelassenen scharfkantigen Block benannt); Blockhaus (mnd. blok-, spätmhd. blochhus »militärisches Vorwerk aus Baumstämmen«; im 19. Jh. als Bezeichnung des nordamerikanischen Siedlerhauses neu aufgenommen aus engl. blockhouse; s. a. blockieren).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • blockhaus — [ blɔkos ] n. m. • fin XVIIIe; all. Blockhaus, de Block « poutre » et Haus « maison »; → blocus ♦ Petit ouvrage militaire défensif, étayé de poutres, de rondins, ou fortifié de béton. ⇒ 1. bunker, casemate, fortin. Des blockhaus blindés. ●… …   Encyclopédie Universelle

  • Blockhaus — im Altai Gebirge Blockhütte …   Deutsch Wikipedia

  • Blockhaus — (Лар,Германия) Категория отеля: Адрес: Ersteinerstr. 4, 77933 Лар, Германия …   Каталог отелей

  • Blockhaus — Blockhaus, ein gegen feindliches Feuer möglichst geschütztes Gebäude mit Schießscharten zur Aufnahme einer kleinen Infanteriebesatzung. In Festungen liegt das B. meist in den ausspringenden Winkeln des gedeckten Weges, durch dessen Brustwehr… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blockhaus — Blockhaus, 1) ein ganz von über einander gelegten Balken durch Schränkwände errichtetes Wohn od. Wirthschaftshaus; in holzreichen schwachbevölkerten Länderstrichen pflegen Bewohner u. Ansiedler in Blockhäusern zu wohnen, da sich diese leicht ohne …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blockhaus — Blockhaus, ein Gebäude, aus unbehauenen, gleichmäßig runden Baumstämmen zusammengesetzt (s. Holzwände); dabei bilden in wagerechter Schichtung übereinander gelagerte Hölzer, an den Ecken übersehend miteinander verbunden, die Wände, nebeneinander… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Blockhaus — Blockhaus, Gebäude aus Holz, Block auf Block gelegt, an den Enden durch Klammern oder Pflöcke verbunden; in Nordamerika die Wohnungen der Ansiedler im Walde. Im Kriege werden sie auf Punkten angebracht, die man längere Zeit halten will, mit… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Blockhaus — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Blockhaus — Casemate La plage de la Conche des Baleines, nord de l Île de Ré Charente Maritime (a servi au tournage du film Le jour le plus long) …   Wikipédia en Français

  • blockhaus — (blo kôs) s. m. Fortin élevé, construit en bois sur un bout de colonne ou sur un gros mât scellé en terre.    En Algérie, le blockhaus est un bâtiment, dont les ouvertures et les parois sont défendues contre l escalade et contre l incendie par… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Blockhaus — Block|haus [ blɔkhau̮s], das; es, Blockhäuser [ blɔkhɔy̮zɐ]: kleineres, einfaches Haus, dessen Wände aus waagerecht aufeinandergeschichteten Stämmen, Balken bestehen: mitten im Wald stand ein kleines Blockhaus. * * * Blọck|haus 〈n. 12u〉 Haus aus …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”